Der Führungsbetrieb ist gemäß behördlicher Anordnung (Pandemie)
voraussichtlich bis 10.Januar .21 geschlossen.
Neu - Die Kombiführung
Altstadtführung und Historische Felsengänge
Felsengänge und Altstadt in einer Führung kennenlernen!
Bei Ihrem Streifzug durch die Nürnberger Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihre Geschichte kennen sowie das größte Kellerlabyrinth Süddeutschlands.
jeden Freitag 15:30 Uhr, Sonntag 14:30 Uhr, Montag 11:30 Uhr
Dauer der Führung:
2,0 Std. max 2,5 Std (Felsengänge/Brauerei/Destille ca. 60 min - Stadtführung ca. 60 min)
Treffpunkt:
Brauereiladen der Hausbrauerei Altstadthof, Bergstr. 19, 90403 Nürnberg
Kartenverkauf:
Brauereiladen Hausbrauerei Altstadthof, Touristinfo Hauptmarkt, online
Preis Einzelbesucher:
16 Euro /14 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten)
-
Abstandspflicht Mind. 1,5m
-
Pflicht zur Mund-Nasenbedeckung während der gesamten Führung
-
Gäste mit Krankheitssymptomen können nicht an der Führung teilnehmen
-
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Personen, bei Kinderführungen 12 Personen
- Registrierungspflicht für alle Teilnehmer
- online Tickets sind automatisch registriert
- Bei Erwerb vor Ort bitte im Brauereiladen registrieren lassen mit Name und Tel. ( Die angegebenen Daten werden ausschließlich im Falle einer Coronainfektion verwendet damit die Rückverfolgung der Kontaktpersonen erfolgen kann. Die Daten werden nach Ablauf von 4 Wochen vernichtet, sie werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Wir wahren selbstverständlich den Datenschutz)
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Runde deinen Besuch bei uns ab:
Genussvolle Unterhaltung vor oder nach einer Führung
Statte doch auch mal unserer hauseigenen Brauerei, unserer Gaststube, der Whisky-Destille und unserem Pub einen Besuch ab. Du kannst dich auf ausgezeichneten Genuss und beste Unterhaltung freuen.
ANFAHRT:
Dein Weg zu den Historischen Felsengängen Nürnberg
Die Historischen Felsengänge sind zentral in Nürnberg gelegen und damit gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahre einfach bis zur Tram-Haltestelle Tiergärtnertor, von dort aus sind es nur noch 250 Meter bis zum Eingang.